HbE-Wert
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Färbekoeffizient — Färbeko|effizi|ent, HbE Wert, der durchschnittliche (absolute) Hämoglobingehalt (Hb) der einzelnen roten Blutkörperchen (E, von Erythrozyt); wichtiger Laborwert des Blutbildes zur Diagnose von Anämien. Normalbefund: 1,68 2,11 fmol (1 fmol = 10… … Universal-Lexikon
Kleines Blutbild — Das Blutbild zeigt die Ergebnisse der Zählung von im Blut enthaltenen zellulären Bestandteilen. Normalerweise besteht das menschliche Blut etwa zu 43 bis 50 % (Männer) bzw. zu 37 bis 45 % (Frauen) aus Blutzellen. Der Anteil der zellulären… … Deutsch Wikipedia
Blutbild — Automatisierte Bestimmung eines kleinen Blutbildes Das Blutbild ist in der Medizin eine standardisierte Zusammenstellung wichtiger Befunde aus einer Blutprobe. Es gibt einen Überblick über die im Blut enthaltenen zellulären Bestandteile. Es… … Deutsch Wikipedia
Mittleres Korpuskuläres Hämoglobin — Das Mittlere Korpuskuläre Hämoglobin (engl. mean corpuscular/cellular hemoglobin, MCH, HbE) bezeichnet den mittleren Hämoglobingehalt im Erythrozyten. Beim Gesunden liegt dieser Wert zwischen 28 und 33 Pikogramm. Er lässt sich berechnen, indem… … Deutsch Wikipedia